- Elektroindustrie
- Elẹk|t|ro|in|dus|t|rie
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Elektroindustrie — Die Elektroindustrie, zur Zeit der industriellen Revolution um Ende des 19. Jahrhunderts entstanden und bis heute wirksam, ist der Industriezweig der Elektrotechnik und unterteilt sich grob in die beiden Bereiche Elektrogerätebau und… … Deutsch Wikipedia
Elektroindustrie — ◆ Elẹk|tro|in|dus|trie auch: Elẹk|tro|in|dust|rie 〈f. 19; unz.〉 elektr. Bedarfsartikel herstellender Zweig der Industrie ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elẹk|t|ro|in|dus|t|rie, die:… … Universal-Lexikon
Elektroindustrie — E·lẹkt·ro·in·dust·rie die; der Teil der Industrie, der mit der Herstellung von elektrischen Maschinen und Geräten zu tun hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haus der Elektroindustrie — Das Haus der Elektroindustrie (seltener: Haus der Elektrotechnik) (HdE) ist ein Gebäude am Berliner Alexanderplatz mit den Adressen Alexanderstraße 1, 3 und 5. Bis Juni 2006 hatte das gesamte Gebäude die Adresse Alexanderplatz 6. Es beherbergte… … Deutsch Wikipedia
El.-Ind. — Elektroindustrie EN electrical engineering industry … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Sachsenmetall — Logo Sachsenmetall ist die Kurzform für den Unternehmensverband der Metall und Elektroindustrie Sachsen e. V. mit Sitz in Dresden. Er vertritt die Unternehmen der Metall und Elektroindustrie (M+E) in Sachsen und vereint als Dachverband den… … Deutsch Wikipedia
Alexanderhaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist … Deutsch Wikipedia
Alexanderplatz (Berlin) — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist … Deutsch Wikipedia
Berolinahaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist … Deutsch Wikipedia
Nuttenbrosche — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist … Deutsch Wikipedia